Menschzentrierte KI-Hörlösungen für individuelle Klangprofile

Erleben Sie höchste Klarheit mit modernster, KI-gestützter Hörtechnologie. Dank Smart Fitting verbinden unsere Lösungen Präzision, Komfort und Personalisierung – für ein Hören, das sich nahtlos an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst.

KI-gestütztes Smart-Fitting-System

Wir entwickeln ein innovatives, selbstlernendes Anpassungssystem, das individuelle Klangerlebnisse in Echtzeit ermöglicht. Mit hoher Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität setzt es neue Maßstäbe und treibt die Transformation der Hörgerätebranche voran

Unsere Lösung:

Menschenzentrierte KI für Klangpersonalisierung

Erhebliche Verkürzung der Anpassungszeit für Hörgeräte

Unser KI-gesteuertes System zur Selbstanpassung verkürzt den üblichen bis zu sechsmonatigen Anpassungsprozess um 80% auf nur 2—3 Wochen. Das bedeutet eine bessere Versorgung und eine bessere Zugänglichkeit.

Signifikante Verbesserungen der Anpassung

Bis zur Hälfte der Hörgeräte liegen unbenutzt in Schubladen. Unsere Technologie sorgt für genauere, personalisierte Anpassungsergebnisse — und fördert so den aktiven Gebrauch und die langfristige Zufriedenheit.

Intuitive Steuerung mehrerer Soundalgorithmen

Wir entwickeln benutzerfreundliche Benutzeroberflächen, die es ermöglichen, mehrere Klangalgorithmen einfach anzupassen, sodass komplexe Höranpassungen einfach und intuitiv sind.

Personalisierte Hörprofile

Jeder Mensch hört  einzigartig. Sinceare erstellt dynamische, maßgeschneiderte Klangprofile, die den Lebensstil, die Vorlieben und die Hörbedürfnisse jedes Einzelnen widerspiegeln.

KI-gestützte Identifizierung einzelner Klangumgebungen

Unser System lernt kontinuierlich und passt sich an die Umgebung jedes Benutzers an — vom Verkehrslärm bis hin zu klassischen Konzerten — und liefert intelligente, kontextsensitive Anpassungen in Echtzeit.

Automatische Anpassung der Klangumgebung

Reibungsloser Komfort, den ganzen Tag lang: Unsere KI passt die Höreinstellungen in verschiedenen Umgebungen automatisch an und sorgt so für Klarheit und Komfort ohne manuelle Eingaben.

PROJEKTE

Unsere Initiative begann 2017 mit einem Forschungsprojekt bei Fraunhofer IDMT in Oldenburg.

Von Anfang an haben wir technische Expertise mit interdisziplinärer Forschung kombiniert und starke Kooperationen mit führenden Partnern aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Industrie aufgebaut.

Die Gründerin

Ich bin Informatikerin, 2013 wurde bei mir eine Schwerhörigkeit diagnostiziert.
Nachdem ich Hörgeräte getestet hatte und mit den Ergebnissen unzufrieden war, begann ich mich zu fragen:
Gibt es nicht eine intuitive, KI-gesteuerte Methode, um den Sound so zu personalisieren, dass er wirklich Spaß macht?

- Gründerin Peggy Sylopp

2017-2021

Forschungsprojekt “Hear How You Like To Hear“ am Fraunhofer IDMT Oldenburg, Forschungsgruppe 'Personalisierte Hörsysteme',
finanziert von BMBF

2022


Teilnahme am Deeptech Incubator von Fraunhofer AHEAD Programm,
Prototype Fond,
und Gründung der SinceAre UG.

2023 — 2026

KI-Hörsystem, Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit Fraunhofer IDMT Oldenburg und Charité Berlin.

Beratung & Kooperation

Sinceare vereint Expertise in Künstlicher Intelligenz, auditiver Wahrnehmung und technischer Innovation – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Unsere Beratungs- und Kooperationsangebote richten sich gezielt an Organisationen, Forschungsteams und Unternehmen, die innovative Wege gehen möchten.

Konzeption und Planung

Konzeption und Planung von öffentlich finanzierten F&E-Projekten

Partnerschaften

Aufbau strategischer Partnerschaften zwischen Wissenschaft, Gesundheitswesen und Industrie.

Menschen- zentrierte KI

Anwendung menschenzentrierter KI in Wahrnehmungssystemen.

Nachhaltige KI

Entwicklung nachhaltiger, datenarmer und energieeffizienter KI-Modelle.

Strategischer Technologie Transfer

Wir begleiten KI-gestützte auditive Innovationen effizient und nachhaltig von der Forschung bis zur Markteinführung.

Audio UIX

Erstellung intuitiver, zugänglicher Benutzeroberflächen für Hörsysteme.

Lassen Sie uns gemeinsam Möglichkeiten erkunden.

Wir freuen uns über Anfragen von Investoren, Geschäftspartnern und Forschungs- und Entwicklungsteams. Bitte teilen Sie uns einige Details mit, damit wir Sie mit dem richtigen Ansprechpartner verbinden können.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.